Subwoofer 17.2
als Unterstell, für Ketchups, mit 2 Stk W170 S in 50 Liter Baßreflex-Gehäuse
Wem für die Surround/Regalbox ´Les Ketchups´ kein Regalplatz zur Verfügung steht, oder wer die Box auf Ohrhöhe haben möchte, für den gibt es zwei Alternativen:Boxen-Ständer oder Unterstell-Subwoofer.

Prinzipiell ist er mit einer passiven Frequenzweiche zu betreiben, die einen Hochpass für den Satelliten, eben jene Surround/Regalbox, beinhaltet.
Es ist aber auch kein Problem, die Subwoofer aktiv mit einem entsprechenden Aktivmodul zu betreiben. Die Anpassung der Surround/Regalbox sollte dann über das Aktivmodul erfolgen können.Dadurch kann mit den zwei Modellen (SUB 17.2 und Surround/Regalbox) ein leistungsstarkes, aber preisgünstiges Heimkino für normale Wohnraumverhältnisse stufenweise auf- und ausgebaut werden.

Die Zarge wird wie bei mir üblich auf Gehrung geschnitten und mittels Paketklebeband verleimt. Die LS Öffnungen werden mittels Fräs-Zirkel erstellt. Dies alles ist unter Heimwerken nachzuschauen.
Hier ist nur eine Innen-Verstrebung zu erkennen, zu diesem Zeitpunkt wollte ich nicht mehr einbringen.
Zu erkennen ist, das die Zarge mit Graniteffektlack behandelt ist. Die Aussenverkleidung besteht wieder aus Buche furnierten Schalen.
Die Kompletteinheit spielt tief und druckvoll und das zu einem äusserst moderaten Preis.
In Verbindung mit dem zugehörigen Satelliten ergibt es alles in allem einen sauberen, präzisen und räumlichen Klangeindruck, sowohl zum Hören von Musik als auch für Heimkinoanwendungen in Wohnraum ´normaler Grösse´ sehr gut geeignet.