Doppel-Subwoofer
aktiv mit 2 GF 200 in 2 x 40 Litern (Doppelkammer) Baßreflex-Gehäuse


Im Bauplan ist die Öffnung für das Sub-Modul nicht angegeben, da unterschiedliche Module auch unterschiedliche Maße haben.
Ansicht von vorn/hinten mit Modul RCM DT 300, 300 Watt an 4 Ohm. Subsonicfilter auf 20 Hz gestellt.





Der Leim wird in einer gleichmäßigen "Schnur" in den Schmiegengrund gegeben.
Hier sollte man "ein wenig mit Gefühl" arbeiten, da zuviel "des Guten" letzendlich herausquillt und man, wenn man sauber arbeiten will, dieses wieder entfernen muß.
Nun werden zunächst alle noch zu erstellenden Öffnungen gefräst/gesägt.
Der Bass-Reflex Kanal wird dann VOR dem Anbringen der Deckel aufgeleimt. Ein Ansetzen der Zwingen wird dadurch erleichtert. Auch hier helfen eingeschlagene Stifte, den Kanal zu fixieren.Das Anreissen der Deckelbiegung

So eine Leiste biegt sich gleichmässig, man zeichnet daran entlang ohne Druck gegen die Leiste die Biegung.
Der Bogen wird mit der Stichsäge ausgeschnitten und mittels Hobel oder Raspel/Feile gleichmäßig ausgearbeitet.
Auf die Winkligkeit der Kante ist dabei unbedingt zu achten !
Das minimiert das Aufstellen der Holz (Platten)-Fasern beim Lackieren.
Der BR-Kanal hat einen 45° Austritt und ist auf 38 Hz abgestimmt.

Wenn nun soweit alles vorbereitet bzw. der Leim getrocknet ist, wird entsprechend alles noch einmal mit 220-240´er Körnung nachgeschliffen und gemäß den eigenen Vorstellungen grundiert und lackiert.
Die beiden Spulen des GF 200 sind jeweils parallel auf 2 Ohm geschaltet, beide GF 200 miteinander seriell auf 4 Ohm.